Unsere Servicephilosophie


Nur wer es schafft, seine Kunden durch persönliches, kreatives Engagement, durch neue Serviceleistungen und durch überragende Qualität zu überraschen, bleibt auch in Zukunft eine gefragte Adresse.

Ein Unternehmen, das nun seit fast 90 Jahren besteht und weiter wachsen möchte, braucht gute Grundsätze. Für Kurt Liebrecht Senior, dem Gründer des Unternehmens und seine Frau Lina zählten nicht nur Zahlen und Umsätze, sondern die Menschen. Die Tüchtigkeit der Mitarbeiter - und die Zufriedenheit der Kunden - Tag für Tag. Nach diesen Grundsätzen hat es der Firma Liebrecht nie an Kunden und Arbeit gefehlt. Heute sind diese Grundsätze auch für uns noch oberstes Gebot.
Auf dieser soliden Basis einer kontinuierlichen Entwicklung baute das Unternehmen seinen hohen Leistungsstandard auf.
Zuverlässige Betreuung für alle Mercedes-Benz-Fahrzeuge vom Pkw bis zum größten Lkw garantieren erstklassige Fachleute mit fortschrittlichster Werkstatttechnik.

Kurz um - unser Ziel ist es, Sie stets so zu betreuen, dass Sie gern zu uns kommen.


Geschichte der Kurt Liebrecht GmbH

1934

Firmengründung durch Kfz-Meister Kurt Liebrecht und Ehefrau Frau Lina Liebrecht als Reparaturwerkstatt und Tankstelle für Fahrräder, Motorräder und Motorfahrzeuge auf dem Anwesen von Schwiegervater Wilhelm Schlüter - 24 qm Fläche

1937

Übernahme der Untervertretung der Firma Hansa Lloyd Bremen

1946

Wiedereröffnung nach dem zweiten Weltkrieg als Borgward - Goliath - Lloyd - Vertragspartner

1962

Nach dem Niedergang der Borgward-Werke, Bremen - Übernahme der Vertragswerkstatt der Daimler-Benz AG.
Übernahme durch Kurt Liebrecht jun. und seiner Frau Renate Liebrecht

1969

Kurt Liebrecht jun. übernahm von seinem Vater die Firma

1973

Übernahme der Vertragswerkstatt der Daimler-Benz AG, Lemgo

1979

Totalschaden bei Großfeuer im Betrieb Lemgo. Wiederaufbau in 100 Tagen

1983

Neubau Lage mit dreistöckigem Ausstellungshaus

1984

Neubau eines Ausstellungsraumes in Lemgo. Erweiterung des Ausstellungsraumes und Neubau der Karosserie-Abteilung in Lage

1992

Übernahme eines Mercedes-Benz Betriebes in Bad Salzuflen

1996

Übernahme der Geschäftsleitung durch Christian und Thomas Liebrecht

1997

Erweiterung als Gebrauchtwagen-Standort in Bad Salzuflen

1998

Einstieg eines neuen Geschäftsführers/ Gesellschafters, Thomas Haueisen

2000

Erweiterung des Gebrauchtwagen-Standortes in Lage

2001

Neubau Lemgo - Lieme, Zentralisierung aller Lkw-Abteilungen am neuen Standort

2002

Gründung Karosserie-Team-Lippe in Lage. Einführung des integrierten Vertriebskonzeptes - Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen durch die Niederlassung Bielefeld an den drei Standorten

2003

Erweiterung des Standortes Lage mit Smart Service

2004

Christian Liebrecht scheidet als Geschäftsführer der Kurt Liebrecht GmbH aus, um das Bürgermeisteramt in Lage zu übernehmen.
Auszeichnung des Standortes Lemgo "Best of NFZ".
Die Kurt Liebrecht GmbH in Lage wird Autorisierter smart-Service-Stützpunkt.

2005

Abriss der alten LKW-Halle in Lage, Umzug der Karosserie-Abteilung nach Bad Salzuflen, Auszeichnung Service Award NFZ Lemgo und

Integration der Marke IVECO NFZ Service in Lemgo

2006

Produkterweiterung am Standort Lage durch die Automarke SsangYong.
Die Kurt Liebrecht GmbH in Lemgo wird anerkannter Iveco-Service-Stützpunkt. Auszeichnung Service Award PKW Lemgo

2007

Vergrößerung der PKW - Ausstellung in Bad Salzuflen, Beendigung des integrierten Vertriebskonzeptes, ab Februar Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen am Standort Bad Salzuflen in Eigenregie.
Ab September Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen an den Standorten Lage und Lemgo in Eigenregie. Einstieg des geschäftsführenden Gesellschafters Volker Schleef.

2008

Umbau und Modernisierung der PKW-Ausstellung in Lage

2009

75 Jahre Liebrecht - Auszeichnung des Standortes Lage "Best of Smart", Aufnahme des Geschäftsbereiches Hydraulik

2010

Erneute Auszeichnung des Standortes Lage " Best of Smart", Konzentration in der Hydraulik auf den Schwerpunkt "Entsorgung",
Trennung vom geschäftsführenden Gesellschafters Volker Schleef

2011

Auszeichnung des Standortes Lemgo "Best of NFZ" - Zweiter Platz für den Standort Lage "Best of Smart"

2013

Thomas Liebrecht scheidet als Geschäftsführer und Gesellschafter der Kurt Liebrecht GmbH aus. Trennung der Kurt Liebrecht GmbH und Liebrecht & Söhne GmbH.
Kai Heinrich wird neuer Gesellschafter und leitet von nun an mit Thomas Haueisen die Kurt Liebrecht GmbH mit den Standorten Lage und Lemgo.
Zertifizierung des Standortes Lage als Fachbetrieb für historische Fahrzeuge. Händler und Servicevertrag mit Palfinger.

2017

Zertifizierung des Standortes Lemgo als Standort für FUSO Vertrieb und Service

2018

Zertifizierung zum Iveco Bus Betrieb am Standort Lemgo

2019

Eröffnung "Werk3" - Der Standort für die NFZ - Hydraulik, Aufbauten & Fahrzeugbau ist nach Bad Salzuflen umgezogen.
Erneute Auszeichnung "Service mit Stern" in den Sparten PKW und Transporter.

2020

Standortzusammenlegung - Der Pkw-Standort Bad Salzuflen wurde mit den Standorten Lage & Lemgo zusammengelegt.

2021

"Service mit Stern" - Erneute Auszeichnung für höchste Serviceleistung

2022

"Service mit Stern" - Erneute Auszeichnung für höchste Serviceleistung