FUSO - ein Teil der Daimler AG
Die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation ist einer der führenden Nutzfahrzeuganbieter in Asien mit Sitz in Kawasaki (Japan) und integraler Bestandteil der Daimler AG. Mit einer Beteiligung von 89,3% ist die Daimler AG der führende Anteilseigner neben der Mitsubishi Corporation (10,7%).
Kompetenz Center Light Duty Truck (LTD) - FUSO ist innerhalb der Daimler Truck Group federführend bei den leichten Nutzfahrzeugen auf Lkw-Basis bis 8,55t zGG. Alleine in Asien werden jedes Jahr rund 140.000 Einheiten des Canter gebaut und weltweit vertrieben.
Kompetenz Canter Hybrid Technologie - Auch in der Hybrid-Technologie im Anwendungsbereich Nutzfahrzeug ist die Erfahrung mit bereits mehr als 3.000 produzierten Einheiten, die sich im täglichen Einsatz befinden, sehr hoch. Deshalb wurde das Daimler Hybrid-Kompetenzzentrum in Japan weiter ausgebaut.
Seit dem 01.03.2017 ist das Autohaus Liebrecht offizieller FUSO Deutschland Partner.
Ob Garten- u. Landschaftsbau, Öffentlicher Dienst, Lieferservice oder Baugewerbe - der Canter macht sich überall nützlich. Dazu steht Ihnen das Autohaus Liebrecht als kompetenter und autorisierter Fuso Servicepartner für Canter Nutzfahrzeuge zur Seite. Mit Hilfe in der Not, Vorsorge durch FUSO Werkstatt-Profis und modernster Technikausstattung. Von der professionellen Wartung über Garantie- und Kulanzarbeiten, bis zu den gesetzlichen Untersuchungen (AU, HU, SP, UVV-Abnahme) in bester Qualität und natürlich mit dem persönlichen Service.
- 3,5 t
- 6 t
- 6,5 t
- 7,5 t
- 8,55 t
- Standardkabine
- Komfortkabine
- Doppelkabine
- 135 PS
- 150 PS
- 175 PS
- 2.500 mm
- 2.800 mm
- 3.400 mm
- 3.850 mm
- 4.300 mm
- 4.750 mm
Wir vom Autohaus Liebrecht beraten Sie gerne über die Canter Modellübersicht und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dazu erhalten Sie einen erstklassigen Werkstatt-Service inklusive aller Fuso CharterWay- und Garantiearbeiten. Bei der Instandsetzung setzen wir passgenaue Original Ersatzteile und zertifizierte Fachkräfte ein. Profitieren Sie von der Dialogannahme an Ihrem Fahrzeug. Für sämtliche Aufträge können Sie vorab einen Kostenvoranschlag anfordern.
Mehr Nutzen als Laster. Der FUSO Canter.
Ganz gleich, in welcher Branche Sie unterwegs sind und wie Ihre Transportaufgabe aussieht: Wenn Sie sich für den Canter entscheiden, gewinnen Sie und Ihr Unternehmen.
So freut sich der Fahrer über ein einsatzorientiertes Fahrzeug, das wendige Fahrverhalten wie bei einem Pkw und die effiziente und umweltfreundliche Motorisierung. Die hohe Nutzlast und der günstige Anschaffungspreis kommen Ihrem Unternehmensgewinn zugute.
Von 3,5t bis 8,55t und vom 4x4 bis zum Eco Hybrid – dank seiner Modellvielfalt und branchenorientierten Aufbauten, die teilweise auch ab Werk verfügbar sind, gibt es auch für Ihre Anforderungen genau den richtigen Canter. Mit drei Kabinentypen, sechs Radständen sowie einer sehr hohen Nutzlast und einem optimalen Wendekreis für enge Rangiersituationen überzeugt er in der leichten bis mittelschweren Lkw-Klasse.
Sie interessieren sich für einen Canter? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Wie sein Vorgänger ist der neue FUSO Canter in fünf Gewichtsklassen (3,5t bis 8,55t), mit sechs Radständen (2.500mm bis 4.750mm), drei starken Motoren (130 bis 175 PS) und drei Kabinenvarianten (Standard - 1,7m Breite; Komfort - 2,0m, Doppelkabine - 2,0m) erhältlich. Was neu ist: Der 3,5t Canter wird nun auch mit S-Kabine in allen Rechtslenkermärkten angeboten und ist mit einem neuen Radstand von 3.400mm für die S3-Modelle aufbaufreundlicher. Außerdem kann der FUSO auch wieder in puncto Umweltfreundlichkeit punkten: Mit einer neu entwickelten kompakten Abgasanlage erfüllt er zudem die Abgasnorm EURO VI - STEP E.
Sein einsatzorientiertes Design, die hohe Ladekapazität und seine Wendigkeit, auch auf schwer zugänglichem Terrain, machen ihn zu einem wirtschaftlichen Fahrzeug für den Garten- und Landschaftsbau.
Durch seine hohe Nutzlast, seine extremen Wendigkeit sowie sein gut durchdachtes Fahrzeugkonzept und umweltschonende Antriebstechnologie sind Sie mit dem Canter auf die Anforderungen im innerstädtischen Verteilerverkehr vorbereitet.
Ordentlich, fleißig und zuverlässig. Es sind diese typisch deutschen Eigenschaften, die den Canter zum geschätzten Kollegen jedes Bauteams machen. Mit einem effizienten Antriebskonzept, bis zu 6 t Fahrgestelltragfähigkeit, Aufbaufreundlichkeit und kompakten Abmessungen erfüllt er alle Anforderungen im Baugewerbe.
Kehren, räumen, streuen, reinigen und transportieren - sein einsatzorientiertes Design, seine umweltschonende Antriebstechnologie, die hohe Ladekapazität und seine Wendigkeit, auch auf engen Straßen und Plätzen, machen ihn zu einem wirtschaftlichen Fahrzeug für den kommunalen Ganzjahreseinsatz.
Wussten Sie schon, dass man sich seinen eigenen FUSO für verschiedenste Tätigkeiten spezialisieren lassen kann?
Der FUSO ist eben ein echtes Allroundtalent!
Wir haben es getestet und folgendes Modell für Sie erstellt:
Abrollkipper Fassi, 7C15 Fahrgestell von FUSO.
Dieses Komplettfahrzeug ermöglicht Ihnen flexibles Arbeiten, hohe Zuladung, einfache Bedienbarkeit und hervorragende Manövrierfähigkeit auch unter beengten Verhältnissen.
Wie ist dieser besondere FUSO entstanden?
Wir haben das Fahrgestell bestellt und separat den Abroller gekauft.
Unsere Spezialisten im WERK3 haben alles zusammen aufgebaut und so den Abrollkipper erstellt.
Der City-Normbehälter auf dem Abrollkipper, der City-Normbehälter ist der oben drauf befestigte "Container", hat Flügeltüren und eine Zentralverriegelung.
Haben wir Ihr Interesse an diesem besonderen Modell geweckt?
Gerne laden wir Sie ein, unser Allroundtalent zu testen und sich unter strengen Hygienemaßnahmen zu überzeugen!
Unser kompetenter FUSO Verkäufer Christoph Surberg steht Ihnen gerne zur Seite!
Vereinbaren Sie einen Termin per Telefon unter (05261) 93 81-35 oder per E-Mail an: christoph.surberg@autohaus-liebrecht.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Der erste Canter lief vom Band.
Canter steht für Kraft und Ausdauer, vergleichbar mit den Eigenschaften eines Pferdes.
Die zweite Generation des Canters wurde veröffentlicht.
Alle Modelle waren mit dynamischen und kraftvollen 55 kW Diesel oder 60/70 kW Benziner Motoren ausgestattet, wodurch
die besten Beschleunigungs- und Geschwindigkeitswerte seiner Klassen erreicht werden konnten.
Die dritte Generation kam mit umfangreichen Änderungen, wie z.B. der Kabinenfront auf den Markt.
Der Marktanteil wuchs auf über 20%.
Die FE3 und FE4 Modelle mit einem rundum neuem Designkonzept wurden unter dem Motto "Today's new Canter, loaded for the future" vorgestellt.
30. jähriges Jubiläum und die Neuerscheinung der sechsten Generation.
Die neuen Modelle wurden unter dem Slogan "Good Truck" vorgestellt und zeichneten sich durch aerodynamische Kabinen, sowie den neu entwickelten 103 kW Hochleistungs-Saugmotor mit Direkteinspritzung aus.
Umfassende Designänderungen am Kühlergrill und den Scheinwerfern, sowie neuen Euro 3 Motoren und verbautem ABS in allen 544, 649 und 659 Modellen machten den neuen FE7 einzigartig.
Es erfolgte der Einzug in den europäischen Markt.
Das Model TD erhielt eine Kompletterneuerung und punktete mit bedeutenden Verbesserungen in Sachen Zuverlässigkeit, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Variabilität, Sicherheit und Komfort.
Der TD erhielt ein Motoren-Upgrade.
Alle Modelle verfügten nun über einen EURO 5 Motor und die 129 KW Variante über die von Daimler entwickelte BlueTec Technologie.
Die Generation TF wurde in Hinsicht auf Technologie und Design komplett überarbeitet.
Der Canter wurde als erster Leicht-Lkw weltweit mit einem automatisiertem DUONIC-Doppelkupplungsgetriebe produziert.
Verkauf Mercedes-Benz Transporter, Fuso & Ford Trucks
05261 9381-35 05261 9381-590 E-Mail schreiben vCard